MÜLLER G.L., “Denn der Erlöser hat sein Werk nicht halb getan”. John Henry Newman und seine Entdeckung der einen Kirche Jesu Christi,
Die Tagespost (forum) Dezember 2000, 1 – 2.
BIEMER G., Gewissensfreiheit kein Recht auf Eigensinn,
Die Tagespost (forum) Dezember 2000, 3.
GEISSLER H., “Der Heilige in ihm wird überleben”. John Henry Newman als Mensch und Christ: ein Wegweiser für unsere Zeit,
Die Tagespost (forum) Dezember 2000, 5 – 6.
HOEGEMANN B., “Die Zeit ist kurz, der Tod gewiss und die Ewigkeit ist lang”. Gedanken des Gelehrten über Kürze, Fülle und Geschenk der Zeit,
Die Tagespost (forum) Dezember 2000, 6.
GOVAERT L., Ein Netz von Freunden und Gefährten. Die geistliche Familie “Das Werk” und ihre Newman-Zentren in aller Welt,
Die Tagespost (forum) Dezember 2000, 8.
PETIARD-LIANOS F., Francis Newman, Témoin de la Crise de la Foi chez les Victoriens.
Université Jean Moulin-Lyon III, 2000, 378 p.
RUPERT J., The Theocentric Foundation of John Henry Newman’s Philosophy of Education.
Logos: A Journal of Catholic Thought and Culture, 3 (Spring 2000) 2, 118-144.
ALTHOLZ J. L., Newman and the Record, 1828-1833.
Victorian Periodicals Review, 32 (Summer, 1999) 2, 160-165.
SKINNER S., Liberalism and Mammon: Tractarian Reaction in the Age of Reform.
Journal of Victorian Culture, 4 (1999) 2, 197-227.